FUN WITH RELUX

Vereinen Sie Spass und Lernen.

RELUX bringt Ihnen die Welt des Lichtes in einer angenehmen Atmosphäre näher.

Begleiten Sie Robert und Klaus auf der Reise in die Lichtbranche und erfahren Sie was die Welt des Lichtes gerade bewegt.

Robert Heinze, CTO & Klaus Heiss, Vice-CTO

Nächstes Webinar:

28.4.2022

Episode 10

 

ReluxCAD for Revit (Update)

 
  • Photometrische Lichtberechnungen direkt im Revit
  • Setzen und Nutzen von Bewertungsflächen Indoor und Outdoor
  • Arbeiten mit freien Deckenformen zwischen Revit und RELUX
 
 
 

Demnächst finden die folgenden Webinare statt:

19.5.2022

Episode 11

 

Strassenbeleuchtung

 
  • Normen Übersicht
  • Strassenbeleuchtungs-Planung
  • Excel Schnittstelle für Strassen-Berechnungen
  • Relux StreetCalc Demo
 
 
 
23.6.2022

Episode 12

 

DWG / PDF Import

 
  • Wie können Pläne ins RELUX importiert werden?
  • Räume Picken
  • PDF (Pixel und Vektor) Konvertierungen zu CAD Plänen
 
 
 
21.7.2022

Episode 13

 

Status des GLDF 1.0.0 Formates

 
  • GLDF-Editor
  • L3D Editor
 
 
 
29.9.2022

Episode 14

 

Alle RELUX Schnittstellen

 
  • XML Format ReCad I und II
  • Excel Möglichkeiten
 
 
 

Alle bisherigen Episoden:

Episode 1

 

ReluxThirdParty

 
  • Was ist ReluxThirdParty?
  • Warum führt RELUX so etwas ein?
  • Was wird wie Eingeschränkt?
 
 
 

Episode 2

 

BIM Konzept

 
  • Was ist BIM?
  • Warum ist RELUX in Revit?
  • Was kann ReluxCAD for Revit?
 
 
 

Episode 3

 

Falschfarben

 
  • Neues vs. altes Falschfarben Konzept
  • Einführung einer universellen Falschfarben Skala
  • Vorstellung des Grenzwert Tools
 
 
 

Episode 4

 

Planungssicherheit für den Bauherren
Normen, Ergebnisse, Genauigkeit

 
  • Was für Ergebnisse werden vom Bauherr und die Normen gebraucht?
  • Welche Normen werden gerade aktualisiert?
  • Wie genau rechnet RELUX?
 
 
 

Episode 5

 

Planen mit Google Maps

 
  • Planen mit Karten direkt in Relux
  • Für welche Planungen ist das sinnvoll?
  • GIS in Lichtplanungen
 
 
 

Episode 6

 

Planen mit Sensoren

 
  • Sensoren in Relux und Revit
  • Mess-Normen und Datenformate
  • Was und wie wird mit Sensoren geplant?
 
 
 

Episode 7

 

Notlicht

 
  • Was fordert die EN 1838?
  • Wie plant man Notlicht?
  • Einblicke in ReluxDesktop 2022.1 mit großem Notlicht Update
 
 
 

Episode 8

 

Die neue EN 12464-1:2021

 
  • Zwei Beleuchtungsstärken statt einer
  • Neue Tabellen mit neuen Zeilen und Spalten
  • Ergänzungen zu UGR
  • Änderungen im Umgebungsbereich
 
 
 

Episode 9

 

Blendungsbewertung

 
  • Wie planen mit UGR?
  • Blendungsbewertung mit KCalc
  • Möglichkeiten in ReluxDesktop
 
 
 

Haben Sie Themenwünsche?
Senden Sie uns diese bitte an info@relux.com